Angehörige
Die Inhaftierung eines Familienmitglieds stellt Sie als Angehörige vor ganz spezielle Probleme:
- Da ist wohl zuallererst die Sorge, wie es ihm oder ihr in der Haft geht.
- Wenn die inhaftierte Person hauptsächlich das Familieneinkommen bestritten hat, fehlt unter Umständen von einem Tag auf den anderen das Geld, um die Miete und andere Fixkosten zu bezahlen.
- Zu den finanziellen Problemen kommt die schwierige Frage, wie man den Kindern die plötzliche Abwesenheit des Vaters oder der Mutter erklären soll.
- Dann ist da auch die Frage, was man den anderen Familienmitgliedern, den Nachbarn*innen und Freund*innen, dem Arbeitsgeber, den Kindergärtner*innen und Lehrer*innen anvertrauen soll, kann oder gar muss.
Die Evangelische Seelsorge bietet Ihnen nicht nur einen geschützten Raum, um das alles und noch viel mehr in Ruhe zu besprechen. Sie sucht auch mit Ihnen gemeinsam nach Lösungen, die für Sie passen. Denn jede Situation ist einmalig und einzigartig.
Die Angehörigen-Gruppe
bietet Angehörigen von Inhaftierten die Möglichkeit, sich miteinander auszutauschen.
Hier, im geschützten Raum, muss man sich nicht genieren. Hier kann man offen miteinander reden, einander auch den einen oder anderen Hinweis geben.
Ort: 1050 Wien, Hamburgerstraße 3, 1. Stock
Zeit: 1. Dienstag im Monat, jeweils 19.00 – 20.30 Uhr
Immer unter der Voraussetzung, dass es keine coronabedingten Einschränkungen gibt.
Anmeldung und Information: angehoerige.wien@gmail.com